Liebieg — Liebieg, Johann, Freiherr von, Industrieller, geb. 7. Juni 1802 zu Braunau in Böhmen, gest. 16. Juli 1870 auf seinem Schlosse Smiřitz, erlernte die Tuchmacherei, arbeitete seit 1818 in Reichenberg, etablierte hier ein Schnittwarengeschäft, erwarb … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liebieg — Die Familie Liebieg war eine aus Nordböhmen stammende Tuchmacher und Kaufmannsfamilie. Die Brüder Franz und Johann Liebieg errichteten 1828 in Reichenberg die Spinnerei und Weberei Liebieg Comp. und schufen damit die Grundlage für ein bedeutendes … Deutsch Wikipedia
Johann Liebieg — Johann Liebieg, Lithographie von Josef Kriehuber, 1859. Johann Liebieg (* 7. Juni 1802 in Braunau in Böhmen; † 16. Juli 1870 in Smirschitz), ab 1868 Johann Freiherr von Liebieg, war ein böhmischer Textilfabrikant und Industrieller. Le … Deutsch Wikipedia
Franz Liebieg — Franz von Liebieg (* 6. Januar 1799 in Braunau, Böhmen; † 13. September 1878 in Bad Vöslau, Niederösterreich) war ein böhmischer Industrieller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ende des Unternehmens 3 Familie … Deutsch Wikipedia
Schloss Liebieg — p3 Schloss Liebieg Schloss Liebieg Entstehungszeit: 13. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten der Stadt Liberec — Liberec (deutsch: Reichenberg) war in seiner Geschichte Geburts , Wirkungs und Sterbeort zahlreicher Persönlichkeiten. Söhne und Töchter der Stadt Die folgende Übersicht enthält bedeutende in Liberec geborene Persönlichkeiten. Ob die Personen… … Deutsch Wikipedia
Reichenberg — Liberec … Deutsch Wikipedia
Reichenberg (Böhmen) — Liberec … Deutsch Wikipedia
Liberec — Liberec … Deutsch Wikipedia
Schloss Liebig — Schloss Liebieg Schloss Liebieg Als Schloss Liebieg (auch Liebig) wird die Niederburg in Gondorf an der Mosel seit Ende des 19. Jahrhunderts bezeichnet. Der in die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts zurüc … Deutsch Wikipedia